Kategorie: Lötschenbach
-
Die Vielfalt des Lötschebachs
Der Gewerbeschüler Hassan Ghandour hat einen interessanten Bericht über den Lötschenbach im Fach Wasserbau in der Gewerbeschule verfasst. Diesen Bericht veröffentlichen wir hier gerne.
-
Untersuchung des biologischen Zustands des Lötschenbachs
Anlässlich ihrer Maturaarbeit hat Liliane Kündig im 2024 den biologischen Zustand des Lötschenbachs anhand der darin lebenden Makroinvertebraten an vier Standorten erfasst und mit seinem Zustand im Jahr 2014 verglichen. Während die Wasserqualität an allen vier Standorten sehr gut ist, stellte sich die Habitatdiversität als nur mässig heraus, was zu einem Mangel an Artenvielfalt führt. Der Vergleich mit der Untersuchung von 2014 zeigte keine Veränderung des biologischen Zustands am untersten Standort, jedoch eine Verschlechterung bachaufwärts an.
Weiterlesen… -
Ankündigung Anlass: Mähen am Lötschenbach
An den Samstagen vom 7. und 14. September werden wir am Lötschenbach unsere alljährliche Mähaktion durchführen. Hier ist deine Mithilfe gefragt.
Weiterlesen… -
Standortbestimmung mit Ostermundigen
Die Trägerschaft Lötschenbach konnte sich im Januar mit den Gemeindeverantwortlichen von Ostermundigen über die Zukunft des Lötschenbachs und die Kartierung von Amphibien in der Region austauschen. Hierbei wurde noch einmal bewusst, welche negativen Konsequenzen ein eingedolter Lötschenbach für den Hochwasserschutz in der Gemeinde hat. Es laufen Bestrebungen, hierfür Lösungen zu finden.
Weiterlesen… -
Mähen am Lötschenbach
Unser Verein ist zuständig, das Ufer des Lötschenbachs in Ostermundigen zu mähen. Am 10. und 17 September trafen sich einige Vereinsmitglieder, um mit der Sense das Gras und Wasserpflanzen im Bachbett zu stutzen. Dies ist notwendig, damit das Gerinne frei bleibt und sich das Wasser nicht staut.
Weiterlesen…